Artikelverwaltung
Produktinformationsmanagement (PIM) ist eine zentrale Komponente für die Verwaltung von Artikeldaten und deren Veröffentlichung auf verschiedenen Kanälen. Mit deLUXE-ERP haben Sie eine Lösung, die das PIM-System in eine integrierte Softwareumgebung einbettet, um ein nahtloses und effizientes Management von Produktdaten zu ermöglichen.
deLUXE-ERP ermöglicht es berechtigten Anwendern, auf alle Artikeldaten innerhalb der Software zuzugreifen und diese zu ändern, anzupassen oder zu ergänzen. So können Sie Ihre Produkte ohne Probleme auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen, einschließlich Websites, Social Media, Print-Kataloge und Onlineshops. Sie müssen die Daten nicht im Vorfeld umständlich konvertieren oder exportieren.
Die Datenverwaltung in deLUXE-ERP ist auf die Aufnahme und Pflege von Artikelstammdaten ausgelegt. Sie können relevante Informationen wie Kategorien, Preise, Konditionen und weitere Merkmale festlegen. Sie haben eine zentrale Datenpflege- und verwaltung für alle Verkaufskanäle, sei es online oder offline.
Für jeden Verkaufskanal können Sie unterschiedliche Produkttexte, Preise und Bilder pflegen. deLUXE-ERP bietet auch freie Felder für weitere Merkmale, damit Sie so viele Informationen wie möglich zu Ihren Produkten hinzufügen können.
Wenn es um komplexe Artikel geht, wie Baugruppen und Varianten, bietet deLUXE-ERP eine einfache Anlage und Definitionsmöglichkeit. Sie können auch Stücklisten anlegen und verwalten, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte immer korrekt konfiguriert sind.
Eine umfangreiche Bestandsverwaltung, Pflege von Warengruppen- und/oder kundenspezifischen Preisen, Staffelpreisen und Aktionspreisen sind ebenfalls in deLUXE-ERP integriert. Sie können sogar SEO-Daten für Onlineshops pflegen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte für Suchmaschinen optimal aufbereitet sind.
deLUXE-ERP bietet auch ein umfangreiches Lieferantenmanagement, damit Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten optimal organisieren können. Sie können Attribut- und Eigenschaftsdaten pflegen, um detaillierte Informationen zu jedem Artikel bereitzustellen.
Mit deLUXE-ERP können Sie Ihre Artikel in unterschiedliche Typkategorien unterteilen, einschließlich einfacher Artikel, Varianten- und Stücklistenartikel. Die Software ermöglicht eine schnelle und effiziente Verwaltung von Artikeldaten, die für alle Verkaufskanäle zugänglich sind.
Insgesamt ist deLUXE-ERP eine umfassende Lösung für das Produktinformationsmanagement, die Ihnen dabei hilft, alle Aspekte Ihrer Artikelverwaltung in einer Softwareumgebung zu vereinen. Die nahtlose Integration von PIM in deLUXE-ERP ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte schnell und einfach auf verschiedenen Verkaufskanälen zu veröffentlichen und somit Ihre Effizienz zu steigern.
Für eine effektive Artikelverwaltung sind mindestens vier Eckdaten erforderlich: Eine spezifische Artikelnummer, eine aussagekräftige Bezeichnung, ein detaillierter Beschreibungstext und der Preis. Zusätzlich werden in der Belegverwaltung Merkmale wie das Erlöskonto für Inland, Ausland, EG und Drittland hinterlegt, um eine nahtlose Abwicklung zu gewährleisten.
Darüber hinaus können Sie für jeden Artikel eine unbegrenzte Anzahl von Bildern speichern, um sicherzustellen, dass sie für Ihren Onlineshop und die Erstellung von Angeboten verwendet werden können. Die Bilder sollten hochwertig sein und die Artikel optimal präsentieren, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken.
Eine sorgfältige Pflege dieser Eckdaten und Merkmale kann dazu beitragen, dass Ihre Artikel in Suchmaschinen besser gefunden werden und Ihre Kunden eine klare Vorstellung davon haben, was sie von Ihrem Produkt erwarten können. Eine klare und detaillierte Beschreibung kann auch dazu beitragen, dass Ihre Produkte in den Suchergebnissen höher eingestuft werden und somit mehr potenzielle Kunden erreichen.
Darüber hinaus sollten die Preise Ihrer Artikel wettbewerbsfähig sein und regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Marktbedingungen entsprechen. Eine gute Preisgestaltung kann auch dazu beitragen, dass Kunden auf Ihre Artikel aufmerksam werden und Ihre Produkte in ihrem Kaufentscheidungsprozess berücksichtigen.
Zusammenfassend ist es wichtig, dass Sie Ihre Artikel in Ihrem Onlineshop oder Angeboten gut präsentieren, indem Sie alle erforderlichen Eckdaten und Merkmale sorgfältig pflegen. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Artikel in Suchmaschinen besser gefunden werden und Ihre Kunden eine klare Vorstellung davon haben, was sie von Ihrem Produkt erwarten können. Eine klare Beschreibung und wettbewerbsfähige Preise können auch dazu beitragen, dass Ihre Produkte erfolgreich sind und mehr potenzielle Kunden erreichen.
Ein Variantenartikel ist ein Artikel, der in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Diese Varianten können in bis zu vier Ebenen unterteilt werden und jede einzelne Variante kann individuelle Eigenschaften und Preise haben. Auf diese Weise kann ein Variantenartikel mehrere Varianten unter einer einzigen Artikelnummer verwalten.
Ein Beispiel für einen Variantenartikel in deLUXE-ERP ist ein Kleidungsstück, das in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist. Jede Farbe und Größe des Kleidungsstücks wird als separate Variante behandelt und kann individuelle Eigenschaften wie Farbe, Größe und Preis haben.
In deLUXE können Sie diese Variantenartikel effektiv verwalten, indem Sie alle Varianten unter einer einzigen Artikelnummer gruppieren. Sie können dann individuelle Eigenschaften und Preise für jede Variante festlegen und diese in den verschiedenen Verkaufskanälen, wie Onlineshops, Websites, Social Media oder Print-Katalogen, veröffentlichen.
Die Verwaltung von Variantenartikeln in deLUXE-ERP bietet den Vorteil, dass Sie Ihre Artikel effektiver verwalten und Ihre Bestände besser verfolgen können. Sie können schnell und einfach sehen, welche Varianten am besten verkauft werden und welche nicht, und so Ihre Bestände entsprechend anpassen.
Stücklisten sind heute ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung von umfangreichen Warenbeständen. Ein Stücklistenartikel ist eine Liste von weiteren Produkten, die benötigt werden, um das Produkt herzustellen oder zu verkaufen. Mit deLUXE-ERP können alle Arten von Stücklisten (Verkaufs-, Produktions- oder Variantenstücklisten) einfach integriert werden, und der tatsächliche Lagerbestand kann durch Überprüfung der Einzelartikel angezeigt werden.
Besonders bemerkenswert ist, dass auch die tatsächlichen Lagerbestände von Variantenstücklisten ermittelt und angezeigt werden können, unabhängig davon, wie viele Stücklisten ineinander verschachtelt sind. Wenn ein Stücklistenartikel bestellt wird, wird automatisch der Lagerbestand für alle in der Stückliste enthaltenen Produkte für diesen Auftrag reserviert, unabhängig davon, ob der Auftrag telefonisch, im Webshop, per E-Mail oder an der Kasse entstanden ist.
Eine Stückliste kann auch ein Variantenartikel sein, was bedeutet, dass die Liste in der Variante 1 eine Zusammensetzung hat und in der Variante 2 eine andere. Auch hier sind individuelle Eigenschaften und Preise für die einzelnen Varianten möglich.
Es gibt verschiedene Arten von Stücklisten, einschließlich Verkaufsstücklisten (Set), bei denen die einbezogenen Einzelstücke nicht in Formularen ausgewiesen werden, und Verkaufsstücklisten (gesplittet), bei denen die einbezogenen Einzelstücke in Formularen ausgewiesen werden. Produktionsstücklisten sind für das Produktionsmodul gedacht und beinhalten Angaben zu Arbeitsplänen, Arbeitsgängen, Lohnkosten sowie Mindestproduktionsmengen.
Die Verwaltung von Stücklisten mit deLUXE-ERP ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte effizienter zu produzieren und zu verkaufen. Die automatische Reservierung des Lagerbestands für Stücklistenartikel erleichtert die Bestandsverwaltung, während die Möglichkeit, individuelle Eigenschaften und Preise für Variantenartikel festzulegen, die Präsentation der Produkte in verschiedenen Verkaufskanälen optimiert.
Module der Artikelverwaltung
Anforderung
Artikel sollen schnell und unkompliziert gesucht werden.
Leistungsumfang
Die „Artikel Direktsuche“ sorgt für eine noch schnellere Suche im Bereich der Artikel und bringt so noch mehr Effizienz ins Tagesgeschäft, da sie mächtige Möglichkeiten hat, um auf den Artikelbestand filternd zuzugreifen.
Über eine eigenes Eingabefeld können Artikel gesucht werden, ohne zuvor eines der Suchfenster über das Menü zu öffnen. Hinterlegte Suchdefinition auf diverse Felder sorgen für ein perfektes Suchergebnis.
Die Besonderheit an der DirektSuche ist, dass „beliebig“ viele Suchparameter hintereinander, mit Leerzeichen getrennt, eingegeben werden können, ohne das die Reihenfolge eine Rolle spielt. Unmittelbar nach der Eingabe werden die gefundenen Artikel in der Artikel-Liste angezeigt.
Komplexe Suchanfragen können abgespeichert werden, und stehen so – wahlweise zur allgemeinen oder auch Benutzerspezifischen Verwendung – ohne weitere Einschränkung zur Verfügung.
Vorteile
- Komplexe Suchanfragen schnell und einfach durchführen
- Suchdefinition pro Benutzer hinterlegen (z.B. für Einkauf, Verkauf, ..)
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Freigewordene Reservierungen sollen vollautomatisch auf zu liefernde, offene Aufträge aufgeteilt werden.
Leistungsumfang
Das deLUXE-ERP Modul „AutoVerteilen“ hilft bei der Verteilung freigewordener Artikelreservierungen und teilt diese vollautomatisch auf zu liefernde, offene Aufträge auf.
Hierzu werden die Aufträge im ersten Step von deLUXE-ERP nach Alter sortiert und die freigewordene Ware in maximal drei aufeinanderfolgenden, logischen Suchläufen verteilt. In deLUXE-ERP hinterlegte Parameter helfen bei der korrekten Zuteilung der Ware.
Vorteile
- keine aufwändige, manuelle Zuteilung freigewordener Reservierungen
- einmalige Einrichtung
- Ressourcenschonend
- Lager- und Vertriebsoptimierung
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
- deLUXE-ERP „RobotClient“
Anforderung
Einpflegen neuer Lieferantendaten und Nachpflegen von lieferantenspezifischen Artikelinformationen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Ein Import von Artikeldaten ist dann sehr hilfreich, wenn ein Lieferant eine neue Produkt- oder Preisliste bereitstellt und die neuen Artikel komplett, also mir Spezifikationen und Artikelbeschreibungen übernommen werden sollen.
Leistungsumfang
Mit dem deLUXE-ImportEditor Pro können Sortimente von Herstellern oder Lieferanten schnell und unkompliziert importiert werden d.h. mit diesem deLUXE-ERP Modul halten Sie große Datenmengen in Ihrem Artikelstamm mit minimalem Aufwand aktuell.
Der ImportEditor Pro bietet neben der Möglichkeit Daten aus einer in z.B. Excel vorbereiteten Textdatei (in diversen Zeichencodierungen) ohne großen Aufwand einzulesen. Zusätzlich lassen sich auch bereits in deLUXE-ERP vorhandene Artikeldaten über die Importfunktion aktualisieren. Durch die detaillierten Einstellungsmöglichkeiten bleiben keine Wünsche offen!
Vorteile
- Zeichencodierungen (UTF-8, UTF-16, ISO-8559-1, ASCII, MAC Roman)
- einfach zu bedienende Definiton der zu importierenden Spalten (per Drag and Drop)
- Import aller vorhandener deLUXE Felder, inkl. Ersatzlieferanten, Stichwörter, Artikelzusätze, usw.
- einfaches Speichern und Laden vorhandender Import-Setups
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
Anforderung
Bestimmten Kunden soll nur eine festgelegte Auswahl von Artikeln angezeigt oder nicht angezeigt werden.
Leistungsumfang
Sobald Unternehmen mit sensiblen Waren (z.B. Gefahrgut, Waffen,…) handeln, im Endkunden- und gleichzeitig Handelskundenbereich tätig sind, mit Einkaufsverbänden/Einkaufsketten zu tun hat, werden sie unweigerlich mit dem Themen „Artikel White-/Blacklisting, Ordersätze“ konfrontiert werden.
deLUXE-ERP ermöglicht es mit diesem Modul bestimmte Artikel im Bereich der Angebote und Aufträge definierten Kunden zur Verfügung zu stellen und damit zum Verkauf zuzulassen oder nicht, unabhängig von ggf. schon vorhandenen Kundengruppen.
So kann es einerseits vorkommen, daß Großhändler/Distributoren mit Kunden Einkaufskontrakte abschließen, die nur ein eingeschränktes Sortiment von Artikeln beinhalten und andere Artikel wiederum ausschließen.
Andererseits kommt es häufig vor, daß Handelsunternehmen nur bestimmte Artikel für einen oder bestimmte Kunden erlauben. Wird z.B. der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit Verbrauchsartikeln beliefert, kann mittels des deLUXE-ERP-Moduls „Z-Artikel“ problemlos ein bestimmtes Sortiment („Ordersatz“) für diese Kunden freigegeben werden.
Die Vorgehensweise in deLUXE-ERP ist wie gewohnt intuitiv und einfach: Bei der Artikelsuche werden in Angeboten und Aufträgen alle Artikel ausgeblendet für die der Kunde keine Berechtigung besitzt. Außerdem erfolgt eine Warnung, wenn ein Auftrag geöffnet wird in dem Artikel vorhanden sind für die der Kunde keine Berechtigung besitzt. Diese Prüfung wird auch beim Ändern der Kundennummer im Angebot oder Auftrag durchgeführt.
Auf Wunsche greift die Eingrenzung auch im eZentrum Onlineshop. Selbstverständlich haben die Einstellungen auch Auswirkungen auf die allgemeinen Preislisten, die individuellen Preislisten, den BMECat Export, die Google Exportdatei, HTML Export, die allgemeine Suche oder die Caspardo Search.
Vorteile
- Individuelle Gruppierung von Kunden
- Volle Kontrolle über das Artikelportfolio von Kunden
- Konfiguration unabhängig von der deLUXE-ERP Kundengruppe
- Intuitive Bedienung
- kompatibel mit eZentrum Onlineshop
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
Anforderung
Einfach und schnelle Chargenverfolgung direkt aus deLUXE-ERP.
Leistungsumfang
In vielen Branchen – wie z.B. der Lebensmittelindustrie ist die Chargenverfolgung schon seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Jedoch wird diese auch für Produkte in Branchen verlangt, die mit Gewährleistung der Händler und Garantie der Hersteller verbunden sind.
Für viele Unternehmen ist aus diesem Grunde die lückenlose Rückverfolgbarkeit (engl. Traceability) der Produktions- und Lieferkette wichtig und in immer mehr Bereichen verlangen Kunden von Zulieferern und Händlern eine lückenlose Dokumentation wesentlicher Bestandteile der Produkte.
Das deLUXE-ERP Modul, als Chargen- oder Komponentenrückverfolgung, ist als Grundlage modernen Qualitätsmanagements unverzichtbar und wird nicht zuletzt für Rückrufaktionen beansprucht.
Die Suche einer Chargen- oder Losnummer erfolgt direkt aus der deLUXE-ERP-Artikeliste heraus. Ist die Suche erfolgreich erstellt deLUXE-ERP eine Liste der Kunden, an die die betreffende Charge ausgliefert wurde. Neben dem Datum der Auslieferung, werden Informationen wie Kundennummer, Kurzform, Artikelnummer, Lieferscheinnummer und Auftragsnummer in einer übersichtlichen Liste angezeigt.
Vorteile
- Suche und Verwaltung der Chargenausgänge erfolgt lückenlos in deLUXE-ERP.
Einsatzspektrum
- Handelsunternehmen.
- Produktionsunternehmen.
- Artikel-Parameter untersetzen die Chargen.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- deLUXE-ERP-Modul „LagerOrtverwaltung“
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Es sollen elektronische Datenblätter aus deLUXE-ERP aufgerufen oder per E-Mail versandt werden.
Leistungsumfang
Mit diesem Modul können schnell und übersichtlich elektronische Datenblätter, die auf einem FTP oder HTTP-Server abgelegt sind, in deLUXE-ERP über einen Button aufgerufen und in einem Browser angezeigt werden. So sind auch Datenblätter verknüpfbar, die extern gespeichert sind (Hersteller oder Lieferanten).
Sollten mehrere Datenblätter zu einem Artikel existieren, öffnet sich nach dem Aktivieren des Buttons ein Ordner, aus dem das gesuchte Datenblatt geöffnet werden kann.
DerAbruf der Datenblätter erfolgt in deLUXE-ERP über über einen PDF-Button, welcher in der Artikeldatei, in Angeboten und in Aufträgen zur Verfügung steht. Die Verknüpfung der Datenblätter erfolgt über einen FTP- oder HTTP-Link, so dass neben PDF (empfohlen) auch andere in einem Browser darstellbare Dateiformate wie z.B. JPG, GIF, oder PNG möglich sind.
Vorteile
- Einfacher und schneller Zugriff auf Datenblätter mit einem Button in deLUXE-ERP.
- Platzsparende Speicherung der Datenblätter außerhalb der deLUXE-ERP-Datenbank.
- Unterstützung universeller Dateiformate.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Die „Direct Info“ sorgt für einen noch schnellern Abruf von Informationen und blendet auf Wunsch am rechten Rand der Bedienungsoberfläche Detailinformationen zu markierten Datensätzen ein.
Leistungsumfang
Im Bereich der Adressen können so zum Beispiel blitzschnell Informationen zu Kunden- und/oder Lieferantenumsatz der letzten 12 Monate abgerufen werden. In der Artikelliste werden ggf. Bilder, Lagerplätze, Umsatz und Warenausgänge angezeigt. In der Auftragsliste gibt es Infos zu Lieferscheinen, Rechnungen, Paketen und Packlisten. Per Klick kann ein Rechnungs- oder Lieferscheindatensatz direkt aufgerufen oder ein Paket über den Dienstleister verfolgt werden.
Über die Benutzereinstellungen ist gewährleistet, dass nur berechtigte Personen Informationen abrufen können.
Vorteile
- Schnelle Informationen mit nur einem Klick.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Mit diesem Modul steigern Sie die Performance Ihres Unternehmens durch Verschlankung der Prozesse sowie perfektes Produktdatenmanagement.
Das deLUXE-ERP-Modul „Galerie Plus“ ist einer von mehreren Bausteinen zum perfekten PiM (Product Information Management), das aus zentral gepflegten Daten verschiedene Ausgabemedien, wie Printkataloge, Preislisten aber auch Webkataloge, Internetshops, usw. beliefert.
Des Weiteren ist dieses Modul ein wichtiger Bestandteil des cloudbasierten eZentrum Moduls „PictureBase„.
Leistungsumfang
Das deLUXE-ERP-Modul „GaleriePlus“ erweitert deLUXE-ERP um die Möglichkeit Produkte mit einem oder mehreren Bildern auszustatten – per Drag and Drop können Bilddateien direkt in den Artikel geladen werden.
Über die Benutzereinstellungen ist gewährleistet, dass nur berechtigte Personen Informationen abrufen können.
Vorteile
- Mehrere Bilder direkt in deLUXE-ERP pflegen.
- Mehrere Bilder im Artikeldetail anzeigen.
- Vereinfachtes Bilder-Update bedeutet schnellere Informationen.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Wer in seinem täglichen Geschäft Kunden individuelle Preise unterbreitet oder von stark schwankenden Wechselkursen abhängig ist, braucht die aktuellen Artikelinformationen seines(r) Lieferanten. Im Tagesgeschäft bedeutet dies viele einzelne Telefonate oder/und Anfragen bei unterschiedlichen Lieferanten.
Leistungsumfang
Vollautomatisch wählt sich der eCatcher auf beliebig vielen – vorher definierten – FTP-Servern ein, fragt die dort veröffentlichen (auch individuelle) Preislisten ab und überträgt die angefragten Artikeldaten in das ERP-System deLUXE – ohne Mehraufwand. Wie oft die Abfrage gestartet wird, ist individuell einstellbar: z.B. täglich oder stündlich.
Händler arbeiten so automatisch mit aktuellen Daten und verfügen über alle relevanten Informationen direkt im deLUXE-ERP, um Ihren Kunden sofort attraktive Preise, Lieferzeiten, etc. zu nennen. Alle übertragenen Informationen liegen sofort im gewünschten Format in deLUXE-ERP vor und brauchen nicht von Hand eingepflegt oder weiterbearbeitet zu werden.
Neben der Zeitersparnis ist die größere Markttransparenz ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Des weiteren wird durch den Einsatz der eCatcher Einkaufssoftware im Normalfall mindestens 1 Prozent Einsparung auf das Jahreseinkaufsvolumen erzielt.
Weiterhin kann der eCatcher Unternehmen helfen, ihren Beschaffungsprozess weiter zu verbessern und das Auftragswesen noch effektiver mit der Beschaffung zu verknüpfen, so daß sich die Investitionskosten für den eCatcher schon im ersten Jahr nach der Anschaffung armortisieren können.
Mit der Einkaufssoftware eCatcher und der ERP-Lösung deLUXE erhalten IT-Händler nicht nur zeitnah einen Überblick über Produkte, Preise, Lagermenge, etc. wichtiger Distributoren – sondern steigern gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Vorteile
- Alle übertragenen Informationen liegen sofort im gewünschten Format in deLUXE-ERP vor.
- Größere Markttransparenz.
- Verbessert Ihren Beschaffungsprozess.
- Steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Der „ListenEditor Plus“ ermöglicht eine flexible Anpassung der einzelnen Listen-Ausgaben in deLUXE-ERP und ermöglicht so Benutzerspezifische Listenvarianten anzulegen.
Leistungsumfang
Es können beliebig Spalten für zusätzliche Felder aus der jeweiligen Liste angelegt oder das Listenlayout an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Weiterhin kann das angepasste Listenlayout auf einem Arbeitsplatz lokal, Benutzer-/ Abteilungsspezifisch oder Firmeübergreifend für alle Anwender gespeichert werden.
Über die Benutzereinstellungen ist gewährleistet, dass nur berechtigte Personen Liste individuell anpassen können.
Vorteile
- Anwender sehen nur die Spalten, die sie sehen sollen.
- Frei definierbar.
- Anwendbar in allen Listenansichten.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Es sollen im Rahmen der Inventur Artikel automatisch mit PMS-Handscannern erfasst werden.
Leistungsumfang
Mit diesem Modul lassen sich per PMS-Handscanner (PMS = Portable Memory Scanner = kabelloses Strichcodelesegerät) Artikelbestände erfassen. Dabei werden bei Bedarf auch die Seriennummern mit erfasst. Die Ergebnisse aus dem Speicher des PMS-Handscanners werden in die deLUXE-ERP-Liste zur Bestandskorrektur übertragen und abgeglichen.
Mit einer speziellen, automatisch beim Einlesen der Ergebnisse vergebenen Kennzeichnung der Datensätze in der Warenwirtschaft deLUXE-ERP kann präzise erkannt werden, für welche Artikel schon eine gezählte Menge vorliegt.
Vorteile
- Erhebliche Zeitersparnis durch Einsatz der PMS-Handscanner.
- Fehlerfreie Datenerfassung und -übertragung durch Automatisierung.
- Komfortgewinn durch einfaches Erfassen auch bei schweren und sperrigen Artikeln.
- Flexibel, da keine permanente Verbindung zu einem deLUXE-ERP-Client erforderlich ist.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Die Abwicklung von Warenrücksendungen soll mit deLUXE-ERP verwaltet und gesteuert werden.
Leistungsumfang
Die Reparaturverwaltung vergibt für Reparaturaufträge RMA-Nummern (RMA = Return Material Authorisation) und verfolgt damit jeden Reparaturvorgang von der Einlieferung bis zur Abrechnung. Mit einer die vereinfachten Erfassungsmaske für einen Reparaturvorschlag können Kunde, Artikel, Defekt, Reparaturart (Garantie, kostenpflichtig, Austausch usw.) sowie weitere Fehlerangaben sehr schnell – auch über ein Call-Center – erfasst werden.
Weiterhin kann ausgewählt werden, ob automatisch ein Auftrag angelegt sowie ob ein Vorabtausch oder eine Gutschrift vorgenommen werden soll. Die gewählten Optionen werden in den Text der ersten Auftragsposition übernommen und stehen dem Sachbearbeiter dort zur Verfügung.
Vorteile
- Effiziente Abwicklung von Reparaturaufträgen, Garantiefällen oder Warenretouren.
- Kostenersparnis durch Vermeidung unautorisierter Rücksendungen.
- Vereinfachte Abwicklung ermöglicht RMA-Erfassung auch durch Fremdpersonal (Call Center).
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Es sollen Produkte mit einer individuelle Seriennummer verwaltet werden, damit die Fristen für Vertrieb, Gewährleistung, Garantie oder Wartung überwacht werden können.
Leistungsumfang
Das deLUXE-ERP-Modul „Seriennummern-/Chargenverwaltung“ ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von alphanumerischen Seriennummern für ganze Lagerbestände oder nur für einzelne Artikel. Die Seriennummern können beim Warenein- oder ausgang erfasst werden. Auf Wunsch werden beim Wareneingang eigene Seriennummern generiert.
Als Unterstützung stehen dazu Serien- und Chargennummern-Gruppen zur Verfügung. In Aufträgen mit Positionen, für die bereits Seriennummern erfasst wurden, kann aus dem Seriennummern-Pool ausgewählt werden. Aus den Aufträgen werden die Seriennummern automatisch in die separate Seriennummern-Datei überführt, wo sie als eigener Datensatz gespeichert bleiben.
Eine Reservierung von Seriennummern und ein Seriennummern Zwang für Artikel sind möglich. Zu den Seriennummern lassen sich jederzeit Kunde, Standort, Lieferant sowie die Historie aufrufen.
Vorteile
- Schnelle, einfache und lückenlose Dokumentation der gesamten Historie von Artikeln mit Serien- oder Chargennummern.
- Automatische Übernahme der Seriennummern in Rechnungen und Lieferscheine.
- Klare und sichere Seriennummern-Zuordnung bei Gewährleistung, Garantie oder Wartung.
- Keine Verluste durch Auslieferung falscher Chargen mehr.
- Lager- und Vertriebsoptimierung verderblicher Waren.
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
Anforderung
Dieses Modul unterstützt Service-Unternehmen bei Wartung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen und soll Probleme möglichst vermeiden, bevor sie eintreten.
Leistungsumfang
Das deLUXE-ERP-Modul „Wartung- /Instandhaltung“ setzt als Basis das deLUXE-ERP Modul „Serien-/Chargennummern“ voraus, ist einfach zu bedienen und sorgt so für eine übersichtliche und effiziente Wartungsplanung sowie Wartung von Geräten und Maschinen.
Mit Kunden abgeschlossene Wartungsverträge können so ohne großen Aufwand erfüllt, unnötige Ausfallzeiten vermieden und die Zufriedenheit erhöht werden.
Die zu hinterlegenden Wartungsintervalle werden einfach im Artikel hinterlegt und deLUXE-ERP errechnet automatisch die nächste Wartung und informiert entsprechende Personen. Über die Wartungshistorie können jederzeit Informationen abgerufen werden, das Dokumentenmanagement dient zur Verwaltung „lebender“ Dokumente und kann jederzeit abgerufen werden.
Im Vorfeld hinterlegte Dienstleistungsartikel können optional für die Berechnung von Wartungen herangezogen werden.
Vorteile
- Schnelle, einfache und lückenlose Dokumentation von Wartungen
- Automatische Übernahme der Seriennummern in Rechnungen und Lieferscheine.
- Einfache Handhabung durch klare und sichere Seriennummern-Zuordnung
- Einfache, vollautomatische Überwachung fälliger Wartungstermine
Voraussetzungen
- deLUXE-ERP
- deLUXE-ERP-Modul „Seriennummern-/Chargenverwaltung“
- optional deLUXE-ERP-Modul „Archiv“
Eigenschaften
Jeder Artikel ist mit eigenen Parametern gekennzeichnet:
Artikelnummer (des Herstellers), Kurzbezeichnung, Lang- und Dimensionstext, Warengruppe, Hauptwarengruppe, Liefer- oder Verpackungseinheit (getrennt für Einkauf und Verkauf), Einkaufspreis, Einkaufs-/Herstellerrabatt, Listenpreis des Herstellers, bis zu zehn unterschiedliche VK-Preisen, speziellen Preisen für zeitlich beschränkte Verkaufsaktionen und/oder Mengenstaffeln, Angaben zum Grundpreis, Transportkosten, Versicherungskosten, fixen (Zusatz-)Kosten, Rabatt- und Provisionsfähigkeit,
Steuersatz (unter Rückgriff auf mehrere Steuersätze mit ggf. jeweils unterschiedlicher zeitlicher Geltung), (Stamm-) Lagerort, frühestem Verkaufszeitpunkt, Fibu-Konto (sowohl für Einkauf wie für Verkauf), Kostenstelle, Seriennummer,Charge, Gewicht, Garantiezeit,
evtl. Sperrkennzeichen, der zugeordneten Filiale, der Übernahme in den Webshop eZentrum, beliebig viele individuelle Eingabe- und Kennzeichnungsfelder („freie Parameter“) und einem Textfeld für beliebige Bemerkungen gekennzeichnet.
Neben der Artikelnummer in deLUXE-ERP lassen sich auch beliebige kunden- und lieferantenspezifische Nummern zuordnen.
Soll deLUXE-ERP einen Artikel erfassen, sind die Angaben zu Lager-Mindestbestand, Mindest-Bestellmenge, frühestem Bestelltermin, bisherigen Lieferanten und Stammlieferanten sinnvoll.
Handelt es sich um Aufmaß-Artikel („Zuschnitt“), wird je nach der Eingabe in den Stammdaten bei der Preiskalkulation nach bis zu drei Maßen gefragt.
Eine Teileverwendungsliste informiert automatisch über alle Stücklisten und Baugruppen, in denen des Produkt verwendet wird. Die Statistik stellt die aktuelle Verkaufsstatistik bereit.