Versanddienstleister

Effizient und fehlerfrei versenden mit deLUXE-ERP

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre Produkte schnell, effizient und fehlerfrei zu versenden. Die tägliche Versandabwicklung in großen Mengen erfordert eine hinreichende Unterstützung durch die Software, um diese Abläufe zeiteffizient und fehlerfrei zu gestalten. Hier kommt das Versandmodul von deLUXE-ERP ins Spiel, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Versandprozesse schnell, korrekt und routiniert abzuwickeln.

Die verschiedenen Versandmodule in deLUXE-ERP bieten eine Vielzahl von Funktionen, die dazu beitragen, die tägliche Versandabwicklung zu vereinfachen und zu optimieren. Dazu gehören Assistenten für Rechnungs- und Liefervorschläge, die den aktuellen Lagerbestand und den Bezahlstatus von Vorkasse-Aufträgen berücksichtigen. Einpackhilfen unterstützen die Mitarbeiter im Warenausgang dabei, die Sendung fehlerfrei zusammenzustellen. Eine Übergabe der Versanddaten aus deLUXE-ERP an Paketdienstleister wie GLS, DHL, DPD, TransOFlex und UPS automatisiert den direkten Versand und hilft somit, zeit- und kosteneffizient zu arbeiten.

Die Versandmodule von deLUXE-ERP sind sehr benutzerfreundlich gestaltet und lassen sich einfach bedienen. Unternehmen können damit ihre Versandprozesse schnell und einfach abwickeln, ohne dass sie viel Zeit und Aufwand investieren müssen. Das Modul bietet eine übersichtliche Darstellung aller Versandvorgänge, die durch die Verwendung des Moduls automatisch erfasst und verarbeitet werden. Das Modul unterstützt auch verschiedene Sprachen und Währungen, so dass Unternehmen ihre Produkte problemlos in anderen Ländern versenden können.

Versandmodule unterstützen die Logistik

Die Versandmodule in deLUXE-ERP unterstützen Unternehmen auch bei der Organisation von Transporten. Unternehmen können transportfällige Lieferungen zu Transporten zusammenfassen und diese im Rahmen der Abfertigung genau verfolgen. Das Modul bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Lieferungen an verschiedene Standorte und Adressen zu senden. Es ermöglicht auch eine genaue Verfolgung der Lieferungen und stellt sicher, dass sie pünktlich und korrekt ankommen.

Für Unternehmen, die im Außenhandel tätig sind, bieten die Versandmodule von deLUXE-ERP auch eine Außenhandelsabwicklung. Hier können Ausfuhrkontrollen auf Basis von Genehmigungen durchgeführt und Meldungen an Behörden erzeugt werden, z.B. INTRASTAT. Dies erleichtert die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und Vorschriften im internationalen Handel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unterschiedlichen Versandmodule von deLUXE-ERP eine unverzichtbare Unterstützung für Unternehmen darstellt, die ihre Versandprozesse effektiv und zeiteffizient gestalten möchten. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Assistenten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt sind, können diese Module dazu beitragen, Fehler zu minimieren, Kosten zu senken und die Effizienz der täglichen Versandab

Versanddienstleister – Module für deLUXE-ERP

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit dem französischen Partner von DPD, dem Paketdienstleister Chronopost versendet werden.

Leistungsumfang

Chronopost International ist ein Mitglied der französischen La Poste Gruppe und bietet Expressversand und Lieferservice innerhalb Frankreichs sowie international an. Innerhalb der Artikelstammdaten können in deLUXE-ERP bereits Angaben zu Brutto- und Nettogewicht sowie Kolli-Anzahl hinterlegt werden.

Die Versandetiketten inklusive des Barcodes werden mit einem Thermodrucker erzeugt, der über das Netzwerk angesteuert wird. Der Druck der Versandetiketten geschieht einfach aus deLUXE-ERP.

chronopost 12

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Dieses DHL-Modul erstellt einen vollwertigen DHL-Paketschein inkl. Leit- und Identcode für alle innerdeutschen Sendungen. Dadurch wird nicht nur die Einlieferungsliste automatisch erstellt, sondern es entfällt auch das Führen des handschriftlichen Belegbuches.

Leistungsumfang

Mit diesem Modul wird deLUXE-ERP um ein einfach zu bedienendes und praxiserprobtes Modul erweitert, mit dem alle relevanten Versandinformationen direkt in deLUXE-ERP verwaltet werden können. Das DHL-Modul erstellt einen vollwertigen DHL-Paketschein inkl. Leit- und Identcode. Dadurch wird nicht nur die Einlieferungsliste automatisch erstellt, sondern es entfällt auch das Führen des handschriftlichen Belegbuches. Der DHL Fahrer erhält lediglich den Tages-Ausdruck aus deLUXE-ERP mit.

Der erforderliche Leitcodeserver wird bei FUCHS EDV verwaltet und gewartet. Die DHL-Tagesliste kann ausgedruckt oder als Datei gespeichert und per sFTP/FTP-Dateitransfer direkt zu DHL übermittelt werden. Zu den Sendungen lassen sich umfangreiche Statistiken und Berichte erstellen.

dhl 13

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Durch Leitcodierung reduzierte Tarife bei DHL (zur Zeit EUR 0,15 je Sendung).
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit dem Paketdienstleister DPD versendet werden.

Leistungsumfang

Innerhalb der Artikelstammdaten können in deLUXE-ERP bereits Angaben zu Brutto- und Nettogewicht sowie Kolli-Anzahl hinterlegt werden. Aus dem Auftrag wird die Sendung mit dem DPD-Modul in die DPD-Tagesliste übernommen. Dabei werden für die Sendung der Empfänger, das Gewicht und die Versandform und die Anzahl der Kollis erfasst. Die Versandetiketten inklusive des Barcodes werden mit einem Thermodrucker erzeugt, der über das Netzwerk angesteuert wird. Die dafür erforderlichen Bereichsdaten werden Ihnen von FUCHS EDV zur Verfügung gestellt.

Die DPD-Tagesliste kann ausgedruckt werden. Zu den Sendungen lassen sich umfangreiche Statistiken und Berichte erstellen. Für den europa- und/oder weltweiten Versand sind weitere Zusatzmodule verfügbar.

dpd 14

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Reduzierte Tarife bei DPD (Verhandlungssache).
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Es sollen sensible Paketsendungen aus den Bereichen Optik und Medizin mit dem Paketdienstleister Geodis Ciblex versendet werden.

Leistungsumfang

Geodis Ciblex bietet Expressversand und Lieferservice innerhalb Frankreichs und Benelux sowie international an. Innerhalb der Artikelstammdaten können in deLUXE-ERP bereits Angaben zu Brutto- und Nettogewicht sowie Kolli-Anzahl hinterlegt werden. Die Versandetiketten inklusive des Barcodes werden mit einem Thermodrucker erzeugt, der über das Netzwerk angesteuert wird. Der Druck der Versandetiketten geschieht einfach aus deLUXE-ERP.

ciblex 15

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Reduzierte Tarife bei Geodis Ciblex (Verhandlungssache).
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit dem Paketdienstleister GLS versendet werden.

Leistungsumfang

Das deLUXE-ERP-Modul „GLS Versandabwicklung-Clasic“ unterstützt die Dienste Standardpaket, Express sowie Nachnahme. Die Abwicklung sowie der Ausdruck der Versandetiketten (kein Gefahrgut, kein Zoll) erfolgt über eine GLS-Unibox, die über das Kundennetzwerk eingebunden und über eine Socket-Verbindung angesprochen wird. Sämtliche Sendungsdaten werden direkt per Datenfernübertragung über die Unibox an die GLS-Abrechnungsstelle übermittelt. Die Versandetiketten inklusive des Barcodes werden mit einem Thermodrucker direkt aus deLUXE-ERP erzeugt, der über das Netzwerk angesteuert wird.

Die GLS-Tagesliste kann ausgedruckt werden. Zu den Sendungen lassen sich umfangreiche Statistiken und Berichte erstellen. Für den Europa- und/oder Weltweiten Versand sind weitere Zusatzmodule verfügbar.

gls 16

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Reduzierte Tarife bei GLS (Verhandlungssache).
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker
  • Installation und Freigabe erfolgt in Zusammenarbeit mit GLS

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit dem Paketdienstleister TNT versendet werden.

Leistungsumfang

Innerhalb der Artikelstammdaten können in deLUXE-ERP bereits Angaben zu Brutto- und Nettogewicht sowie Kolli-Anzahl hinterlegt werden. Aus dem Auftrag wird die Sendung mit dem TNT-Modul in die TNT-Tagesliste übernommen. Dabei werden für die Sendung der Empfänger, das Gewicht, die Versandform, der Zustelltermin, der Nachnahmebetrag und die Anzahl der Kollis erfasst. Die Versandetiketten inklusive des Barcodes werden mit einem Thermodrucker erzeugt, der über das Netzwerk angesteuert wird. Die dafür erforderlichen Bereichsdaten werden Ihnen von FUCHS EDV zur Verfügung gestellt.

Die TNT-Tagesliste kann ausgedruckt und als Datei gespeichert und per Dateitransfer direkt zu TNT übermittelt werden. Zu den Sendungen lassen sich umfangreiche Statistiken und Berichte erstellen. Für den TNT-Gefahrgutversand, den weltweiten Versand oder die automatische Sendungs-Zusammenfassung sind weitere Zusatzmodule verfügbar.

tnt 17

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Reduzierte Tarife bei TNT (Verhandlungssache).
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit trans-o-flex verschickt werden.

Leistungsumfang

Innerhalb der Artikelstammdaten können in deLUXE-ERP bereits Angaben zu Brutto- und Nettogewicht sowie Kolli-Anzahl hinterlegt werden. Aus dem Auftrag wird die Sendung mit dem TOF-Modul in die TOF-Tagesliste übernommen. Dabei werden für die Sendung der Empfänger, das Gewicht, die Versandform, der Zustelltermin, der Nachnahmebetrag und die Anzahl der Kollis erfasst. Die Versandetiketten inklusive des Barcodes werden mit einem Thermodrucker erzeugt, der über das Netzwerk angesteuert wird. Die dafür erforderlichen Bereichsdaten werden Ihnen von FUCHS EDV zur Verfügung gestellt.

Die TOF-Tagesliste kann ausgedruckt oder als Datei gespeichert und per FTP-Dateitransfer direkt zu TOF übermittelt werden. Zu den Sendungen lassen sich umfangreiche Statistiken und Berichte erstellen. Für den TOF-Gefahrgutversand oder die automatische Sendungs-Zusammenfassung sind weitere Zusatzmodule verfügbar.

trans_o_flex 18

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Kein extra Pflegeaufwand für eine separate Adresskartei.
  • Keine falsch adressierten Sendungen mehr.
  • Reduzierte Tarife bei TOF (Verhandlungssache).
  • Kostenoptimierung durch automatische Sendungs-Zusammenfassung (Zusatzmodul).
  • Pakettracking direkt aus deLUXE-ERP heraus.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit UPS verschickt werden.

Leistungsumfang

Der Versand mit UPS wird über das Versandtool UPS Worldship durchgeführt. Es erlaubt Versendern, die Versandabwicklung weitgehend zu automatisieren, und zwar national wie auch International. Es unterstützt die Dienste Standardversand, Express Saver, Express sowie Samstagszustellung und Nachnahme Sendungen. Die Versandetiketten können direkt aus deLUXE-ERP erstellt werden und über einen Thermodrucker gedruckt werden. Die Abwicklung erfolgt über einen separaten WorldShip Rechner, der in das Kundennetzwerk eingebunden wird. Der Tagesabschluss wird über den genannten Rechner getätigt. Dabei werden die Tagesberichte automatisch ausgedruckt und die Sendungsdaten elektronisch an UPS übermittelt.

ups 19

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch Wegfall manuell zu erstellender Listen und Etiketten.
  • Reduzierte Tarife bei UPS (Verhandlungssache).
  • Volle Kostenkontrolle durch sichere und direkte Abrechnung aus UPS Worldship.
  • Berichtserstellung aus deLUXE-ERP.
  • Reduzierte Fehlerhäufigkeit beim Versand.

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

Es sollen Paketsendungen mit UPS verschickt werden.

Leistungsumfang

Mit dem deLUXE-Modul „UPS API-Shipping“ werden Versanddaten aus deLUXE-ERP direk an UPS gesendet. Dabei werden die Adressdaten aus Kundenadresse, Rechnungsadresse und Lieferadresse (Name, Vorname, Firma, PLZ, Ort, Straße, Land, Telefonnummer, E-Mailadresse) übergeben. Das Modul prüft, ob der Kunde bereits vorhanden ist, d.h. die Verarbeitungszeit wird immens gesteigert. Des Weiteren enthält „UPS API-Shipping“ sowohl den nationalen als auch den internationalen Paketversand (UPS Standard), auch spezielle Anforderungen (wie Versand per Nachnahme und Expresssendungen) werden mit abgedeckt und automatisch mit dem entsprechenden Servicecode angemeldet. Die Nachverfolgung des Pakets ist direkt in deLUXE-ERP möglich, Versandetiketten können direkt aus deLUXE-ERP erstellt werden und über einen Thermodrucker gedruckt werden.

ups 20

Vorteile

  • Keine weitere Hardware notwendig
  • Reduzierte Tarife bei UPS (Verhandlungssache).
  • Volle Kostenkontrolle durch sichere und direkte Abrechnung
  • Berichtserstellung aus deLUXE-ERP.
  • Reduzierte Fehlerhäufigkeit beim Versand.
  • Kein Tagesabschluß notwendig

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Module zur Erweiterung der Versanddienstleister

Anforderung

DHL Tagesabschluß soll vollautomatisch erzeugt und versendet werden.

 

Leistungsumfang

Der DHL Polling-Client ist eine komfortable Erweiterung des deLUXE-Modul „DHL Paket National“ und bietet die Möglichkeit, den DHL Tagesabschluss manuell oder vollautomatisch auszulösen – die Übertragung erfolgt zentral. Wurde bis zu einer bestimmten Uhrzeit keine Übertragung durchgeführt, wird eine automatische Übrtragung ausgelöst. Der Zeitpunkt kann an die automatische Versandbenachrichtigung gekoppelt werden, damit der Upload vor der Mailerzeugung an die Kunden erfolgt.

dhl 21

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch automatische Übertragung
  • Kein manueller Tagesabschluss notwendig

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • deLUXE „RobotClient“
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Anforderung

DPD Tagesabschluß soll vollautomatisch erzeugt und versendet werden.

 

Leistungsumfang

Der DPD Polling-Client ist eine komfortable Erweiterung der deLUXE-Module „DPD Versandabwicklung-National“ / „DPD Versandabwicklung-EU“ und bietet die Möglichkeit, den DPD Tagesabschluss manuell oder vollautomatisch auszulösen – die Übertragung erfolgt zentral. Wurde bis zu einer bestimmten Uhrzeit keine Übertragung durchgeführt, wird eine automatische Übrtragung ausgelöst. Der Zeitpunkt kann an die automatische Versandbenachrichtigung gekoppelt werden, damit der Upload vor der Mailerzeugung an die Kunden erfolgt.

dpd 22

Vorteile

  • Produktivitätssteigerung durch automatische Übertragung
  • Kein manueller Tagesabschluss notwendig

Voraussetzungen

  • deLUXE-ERP
  • deLUXE „RobotClient“
  • Die Freischaltung des Moduls erfolgt über FUCHS EDV GmbH
  • Hardware: Thermo-Etikettendrucker

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung